der einfachere teil unserer gesellschaft ist in den letzten 50 jahren nach dem ende des christentums in ein tiefes loch gefallen. das muss gestopft werden, mit markenfanatismus, verschwörungstheorien usw.
Das Christentum wurde beendet? Wann? Wieder vom Pofalla oder wie?
Bedeutet dass, wenn man weiterdenkt, dass der Mensch was zum dran glauben braucht? Hm. Mir fällt so gar nix ein, an das ich glaube...
mir auch nicht. aber viele brauchen das. und das christentum ist in deutschland am ende, ja. spielt keine rolle in unserer gesellschaft. die ganzen religion vs science bilder, die auch in deutschland beliebt sind, spiegeln nur die amerikanische gesellschaft wider.
Ach, ich kenne schon noch so ein paar richtig gläubige Christen. Nicht so richtig streng gläubig, aber wo es durchaus nicht nur ein Lippenbekenntnis ist. Und bei der Generation 60+ gibt es auch noch mal ganz andere Zahlen. Und ist es nicht auch so, dass in Süddeutschland die Kirche noch einen anderen Stellenwert hat? Oder bilde ich mir das nur ein? Und bei in Deutschland lebenden Kroaten oder Italienern bspw. kannste davon ausgehen, dass die gläubig sind.
So, ich hab jetzt drei Sätze mit Und angefangen, dass muss reichen.
wirklich gesellschaftlich relevant ist die kirche aber nicht mehr, das meine ich nur. es gibt auch viele andere religionen in deutschland, und eine große mehrheit ist entweder atheistisch oder nur (noch) formal in der kirche. bis vor 50 jahren war das christentum in deutschland aber mehr oder weniger staatsreligion. alle waren in der kirche, die existenz gottes war etwas, auf das man sich verlassen konnte und auf das ewige himmelreich sowieso. ich bin überzeugt davon, dass diese veränderung von damals zu heute ein loch erzeugt hat, dass viele anders gefüllt haben.
8 Comments:
Bedeutet dass, wenn man weiterdenkt, dass der Mensch was zum dran glauben braucht? Hm. Mir fällt so gar nix ein, an das ich glaube...
So, ich hab jetzt drei Sätze mit Und angefangen, dass muss reichen.